Auteur | Collectif |
---|---|
Editeur | Burg Verlag |
Impression | 1988 |
Etat | Bon état |
Disponibilité | 1 en stock |
Prix |
|
Référence | RO60082346 |
---|---|
Classement Dewey | 430 |
Fiche créée le | 22/07/2014 |
Kontinent, 14. jahrgang, 47, heft 4, okt.-dez. 1988, opst-west forum (inhalt: l. leprow: die angst vor dem gedruckten wort. zu fragen der zeit: alain besancon: gorbatschow ohne illusionen. andrej sacharow: abrüstung, perestrojka und menschenrechte...) par Collectif
Burg Verlag. 1988. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 112 pages. Illustré de photos en noir et blanc dans le texte.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Inhalt: L. LEPROW: Die Angst vor dem gedruckten Wort. ZU FRAGEN DER ZEIT: ALAIN BESANCON: Gorbatschow ohne Illusionen. ANDREJ SACHAROW: Abrüstung, Perestrojka und Menschenrechte. DAVID SATTER: Reform in der Sowjetunion. HELMUT DAHM: Reminiszenzen nach der 19. Unionsparteikonferenz. B.P.: Radikale Reformen: Illusionen und Interessen. WLADIMIR JAWORIWSKIJ: Was hat der einfache Arbeiter erhalten? LEW JUDOWITSCH: Die neue Militärdoktrin des Warschauer Pakts. UWE GERIG: Beruf: Schönfärber. Journalismus in der DDR. ARKADIJ WAKSBERG: Das Geheimnis des Oktobers 1941. FEUILLETON: : MILOVAN DANOJLIC: Auge in Auge mit E. T. BELLETRISTIK: I SERGEJ JURJENEN: Der Luchs. LOTHAR HERBST: Gedichte. BERICHTE, ZEUGNISSE, DOKUMENTE: SILVA KAPUTIKJAN: "Weil wir nirgendwohin gehen können". BUMASH AGADSHANJAN: Pogrom in Sumgait. K. L. SAKRISJAN u.a.: "Wird dieses Verbrechen wirklich ungesühnt bleiben?". WLADIMIR BUKOWSKI: "Woher dieser Groll?". Brief an "Argumenty i fakty". i Briefe aus Polen. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand