Auteur | Collectif |
---|---|
Editeur | Jan Thorbecke |
Impression | 2002 |
Etat | Bon état |
Disponibilité | 1 en stock |
Prix |
|
Référence | RO60085466 |
---|---|
ISBN 10 | 3799581057 |
ISBN 13 | 978-8-3799-5810-5 |
EAN 13 | 9783799581059 |
Classement Dewey | 430 |
Fiche créée le | 09/02/2016 |
Francia, band 29/2, 2002, forschungen zur westeuropäischen geschichte, frühe neuzeit - revolution - empire, 1500-1815 (inhalt: nicole hochner, ramat-gan, le premier apôtre du mythe de pétat-mécène: guillaume budé. klaus malettke, marburg, frankreich...) par Collectif
Jan Thorbecke. 2002. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 335 pages.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Herausg. vom Deutschen Historischen Institut Paris (Institut Historique Allemand). Inhalt: Nicole Hochner, Ramat-Gan, Le premier apôtre du mythe de PÉtat-mécène: Guillaume Budé. Klaus Malettke, Marburg, Frankreich, das Reich und das europäische Staatensystem im 17. Jahrhundert (avec résumé français). Uwe Hentschel, Berlin, Laßt Euch nie durch Neuerungssucht auf Abwege leiten. Das Bild der Schweiz in der deutschen Literatur während der Französischen Revolution und der Helvetik (avec résumé français). Volker Fîunecke, Berlin, Die Niederlage der Gemäßigten. Die Debatte über die französische Verfassung im Jahr 1789 (avec résumé français). Hermann Wentker, Berlin, Der "Pitt-Plan" von 1805 in Krieg und Frieden. Zum Kontinuitätsproblem der britischen Europapolitik in der Ära der napoleonischen Kriege (avec résumé français).Wolfgang H. Stein, Koblenz, Inventare und Internet. Neue Findmittel der französischen Zentralarchive zu Beständen der Frühen Neuzeit, der Revolution und des Empire. Elisabeth Reuss, Bonn, Kölner Kunst und Kultur zwischen Franzosenzeit und dem Übergang an Preußen... Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand