Auteur | Collectif |
---|---|
Editeur | Neukirchener Verlag |
Impression | 1961 |
Etat | Bon état |
Disponibilité | 1 en stock |
Prix |
|
Référence | RO60085981 |
---|---|
Classement Dewey | 430 |
Fiche créée le | 16/02/2016 |
Studien zur theologie der alttestamentlichen überlieferungen (inhalt: r. bach: bauen und pflanzen. k. baltzer: das ende des staates juda und die messias-frage. k. koch: tempeleinlaßliturgien und dekaloge. k. von rabenau: das prophetische zukunftswort...) par Collectif
Neukirchener Verlag. 1961. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 174 pages. Etiquette de code sur le dos (jaquette). Annotation en page de garde. Tampon de bibliothèque en page de titre.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Herausg. von Rolf Rendtorff und Klaus Koch. Inhalt: R. Bach: Bauen und Pflanzen. K. Baltzer: Das Ende des Staates Juda und die Messias-Frage. K. Koch: Tempeleinlaßliturgien und Dekaloge. K. von Rabenau: Das prophetische Zukunftswort im Buch Hesekiel. R. Rendtorff: Geschichte und Überlieferung. H. Köster: Die Auslegung der Abraham-Verheißung in Hebräer 6. U. Wickens: Die Rechtfertigung Abraham nach Römer 4. W. Pannenberg: Kerygma und Geschichte. F. Merkel: Die biblische Urgeschichte im kindlichen Unterricht. D. Rössler: Die Predigt über alttestamentliche Texte. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand